Zug-, Kapp-, Gehrungssäge ja was denn jetzt?

Auf jeder Baustelle und bei vielen Heimwerkern wirst du sie finden die Zug-, Kapp-, Gehrungssäge. Was ein klobiger Begriff für ein tolles Werkzeug mit riesigem Einsatzbereich.

Warum eine Zug-, Kapp-, Gehrungssäge?

Es gibt so viele verschieden Sägen warum sollte ich mir eine Zug-, Kapp-, Gehrungssäge kaufen? Die Antwort ist relativ einfach, keine andere Säge ist so vielseitig. Es lassen sich saubere Schnitte in verschiedenen Winkeln machen und somit sogar eine Pyramide erstellen wo der Winkelschnitt in 2 ebenen erfolgen muss.

Welche Unterschiede gibt es bei den Typen?

Es gibt 3 Typen von Zug-, Kapp-, Gehrungssägen

  1. Zug-Kapp-Gehrungssäge
  2. Kapp-Gehrungssäge
  3. Kapp-Gehrungssäge mit Obertisch

Für viele Arbeiten reicht eine normale Kapp-Gehrungssäge vollkommen aus. Der Vorteil einer Zug-Kapp-Gehrungssäge ist jedoch sofort ersichtlich, durch die Zugfunktion, kann man die Schnittbreite dramatisch erhöhen, dies ist bei z.B. breiten Fußböden ein Riesenvorteil. Deshalb ist die Zug-Kapp-Gehrungssäge beim Innenausbau nicht mehr wegzudenken.

Die Kapp-Gehrungssäge mit Obertisch ist eine Maschine die auch als Tischkreissäge eingesetzt werden kann.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Das erste und wichtigste Kriterium, wie oft wird deine Säge zum Einsatz kommen, wenn man nur ab und zu einen Bilderrahmen bastelt, reicht eine günstige Maschine vollkommen aus. Eventuell sollte man noch ein paar Euro in ein gutes Sägeblatt investieren, da diese Maschinen oft mit Billigsägeblättern ausgerüstet sind.

Im mittleren Segment, also wenn du selbst mal einen Boden verlegst oder ein Möbelstück bauen möchtest, solltest du zu einer Maschinen ab 200€ zugreifen, diese Maschinen sind mit einem Laser, Arbeitslicht und weiterem Zubehör ausgerüstet, und sie haben meist einen kräftigeren Motor der eine gute Leistung abgibt um auch Harthölzer problemlos zu bearbeiten.

Ja und dann gibt es noch die Profiklasse, Geräte bis zu 1000 Euro und auch darüber sind hier keine Seltenheit. Allerdings wird jeder der eine günstige Maschine sein eigen nennt, und dann mit solch einer Maschine arbeitet ins schwärmen kommen. Höchste Präzision und Genauigkeit in den Schnitten, da freut sich das Handwerkerherz.

Eine bitte noch zum Schluss, eine Säge ist ein gefährliches Werkzeug, passt auf euch auf, und seit aufmerksam bei der Arbeit. Und nun viel Spaß bei euren Projekten.